
Die Helpline soll ab sofort dafür sorgen, dass man auch wegkommt, wenn sich das Billett nicht ausdrucken lässt.
Letzte Woche habe ich über
meinen Ärger mit SBB-Railaway berichtet (ich hatte online zwei Tickets gekauft, die sich nicht ausdrucken liessen, weil die Dateien beschädigt waren; als ich deswegen den SBB-Ticketshop anrief, sagte man mir, ich müsse ein Mail schreiben; das tat ich, worauf ich die automatische Antwort erhielt, mein Problem werde innerhalb der nächsten 24 Stunden bearbeitet – mein Zug fuhr derweil ab). Nun hat sich die SBB bei mir gemeldet, sich mit einem 20-Franken-Gutschein für den Zwischenfall entschuldigt, und erklärt, laut internen Richtlinien hätte man mir am Telefon weiterhelfen müssen. Vor allem aber gelobt die Bundesbahn Besserung – und führt auf meinen Blogeintrag hin eine Neuerung ein: 0848 222 722, die Telefonnummer des Ticketshops, ist ab sofort auf der
Railaway-Website publiziert (unter der Rubrik «Support»). Dazu werden diese Nummer, die werktags von 10 bis 18 Uhr bedient ist, und die gebührenpflichtige Hotline-Nummer 0900 300 300, die ausserhalb der Bürozeiten weiterhilft, auf dem Bestätigungsmail für eine Ticketbestellung erwähnt. Das ist doch eine gute Nachricht.
Dieser Beitrag wurde in ÖV, mit dem Zug, SBB veröffentlicht. Ein Lesezeichen auf das
Permalink. setzen. oder einen Trackback hinterlassen:
Trackback-URL.