Kategorien-Archiv: RhB

Eine Lektion in heutigen Umgangsformen

Kürzlich fuhr ich mit der Bahn nach Graubünden. Wie so oft wurde es nach dem Umsteigen in Landquart auf die RhB eng. Ich wechselte in die 1. Klasse. Ich nahm das iPhone zur Hand, um zu meinem Mobile-Ticket den nötigen Klassenwechsel zu kaufen. Bloss, wie geht das, mit der neuen Mobile-App? Im Menü ist der […]

Auch in Apps, ÖV, SBB veröffentlicht | Kommentieren

Rot für die Rhätische Bahn

Ich wiederhole mich. Ich bin in den letzten paar Wochen viel mit der Rhätischen Bahn (RhB) gefahren (nicht ferienhalber) und bin fast ebenso häufig verspätet angekommen. Gestern zum Beispiel eine halbe Stunde zu spät in Zürich, weil in Landquart der IC der SBB den notorisch verspäteten (in diesem Fall eine knappe Viertelstunde) RhB-Zug für einmal […]

Auch in ÖV, mit dem Zug veröffentlicht | Kommentieren

Als Essen im Zug ein Vergnügen war

Ein Nachruf auf den Speisewagen – verfasst für die „Schweizer Familie“: SFA1619_046_sle_speisenim

Auch in ÖV, SBB veröffentlicht | Kommentieren

Eile mit Weile mit der RhB

Ein Engländer, der viel in der Welt herum kommt und kürzlich erstmals ins Engadin reiste, war des Lobes voll. Ganz besonders über die Bahnreise von Chur nach St. Moritz: spektakulär und pünktlich. Ich pflichtete ihm bei. Global betrachtet gehört die Rhätische Bahn (RhB) zweifellos zu den pünktlichsten Bahnen. Als regelmässiger Graubünden-Besucher muss ich leider sagen: […]

Auch in ÖV, mit dem Zug veröffentlicht | Kommentieren

Kein Espresso im Regio-Express

Mit der Rhätischen Bahn unterwegs zu sein, ist immer wieder ein Erlebnis. Was so eine Fahrt nicht alles zu bieten hat: schöne Aussichten, aufregende Geschichte, lebendige Kultur, ein weltoffenes Ambiente. Im Prättigau werden die Stationen auf Englisch und Deutsch angekündigt, auf der anderen Seite des Vereinatunnels aber zusätzlich auf Romanisch. Nicht etwa in der Kunstsprache […]

Auch in ÖV, mit dem Zug veröffentlicht | Kommentieren

Von der RhB lernen

Letzte Woche fuhr ich mit der Rhätischen Bahn von Chur nach St. Moritz. Unmittelbar vor der Abfahrt in Chur stürzt eine Frau mit einem Kind in den Wagen, keuchend wie erleichtert: geschafft! Wenig später taucht der Kondukteur auf: Fahrkarten bitte! «Wir haben es nicht geschafft, eine zu lösen. Wir waren so knapp dran», sagt die […]

Auch in ÖV, mit dem Zug, SBB veröffentlicht | Kommentieren

Chauvinismus in den Alpen

42 Franken bezahlt, wer an einem Winterwochenende sein Auto durch den Vereinatunnel transportieren lässt. Günstiger durchquert den Tunnel, der das Prättigau und das Unterengadin verbindet, wer montags bis freitags unterwegs ist. Dann verlangt die Rhätische Bahn «nur» 37 Franken für den Autotransport. Wesentlich günstiger aber fährt durch den Vereina, wer einheimisch ist. Die Prättigauer Gemeinde […]

Auch in ÖV, Billette, mit dem Auto, mit dem Zug veröffentlicht | Kommentieren

Rollendes Lager

Skilager sind out, Zugfahren aber ist in. Ein Paradox. Bahn-, ja überhaupt ÖV-Fahren ist wie ein Lager auf Rädern. Man ist zusammengepfercht, riecht den Schweiss der anderen. Die Grenzen der eigenen Freiheit sind sehr eng gezogen. Natürlich kämpft man dagegen. Belegt im Zug alleine ein Viererabteil, besetzt die leeren Sitze mit Taschen, trotz der neuen […]

Auch in ÖV, mit dem Zug veröffentlicht | Kommentieren
  • Archive

  • Kategorien