Schnee zum letzten

Schneeräumung für alle und dazu etwas Kies für die Fussgänger: Innenstadt von München.

Schneeräumung für alle und dazu etwas Kies für die Fussgänger: Innenstadt von München.

Bald ist der Winter vorbei. Der Schnee in den Zürcher Strassen ist grösstenteils geschmolzen oder sublimiert. Ein an dieser Stelle mehrfach beschriebenes Problem hat sich also in Luft aufgelöst. Doch als Inspiration für die nächste Saison seien den Frauen und Mannen vom ERZ (Entsorgung und Recycling Zürich) Grüsse aus München gesandt, einer Stadt, die wie Zürich am Alpenrand liegt und ebenso von Frost und Schnee heimgesucht wird. Was also tut das Baureferat der Landeshauptstadt München, wenn es wieder Mal geschneit hat? Aus reinem Müssiggang wurde ich letzte Woche an drei spätwinterlichen Tagen Augenzeuge, wie das Referat Strassen, Velospuren (solche hat es in München neben jeder grösseren Strasse) und Trottoirs räumen liess. Und anschliessend die Fusswege mit Kies bestreutn, die Fahrbahnen für Auto und Velo salzte.
Apere Wege für Auto und Velo, Kies für die Fussgänger: Brücke über die Isar in München.

Apere Wege für Auto und Velo, Kies für die Fussgänger: Brücke über die Isar in München.

Somit betrachte ich mein Benchmarking in Sachen Schneeräumung als abgeschlossen. Auf ein Rating der untersuchten Orte (Davos, München, Sent, Sisikon und Zürich) verzichte ich, in der Annahme, das ERZ wisse auch ohne Demütigung, wie die Naturgewalten nächsten Winter besser zu bändigen sind.

Dieser Beitrag wurde in mit dem Auto, mit dem Velo, zu Fuss veröffentlicht. Ein Lesezeichen auf das Permalink. setzen. Kommentieren oder einen Trackback hinterlassen: Trackback-URL.

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail wird niemals veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie können diese HTML-Tags und -Attribute verwenden <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*
*

  • Archive

  • Kategorien